Auf dem Areal Salina Raurica strahlte gestern nicht nur die Sonne, sondern auch der Coop-Chef: «Hier in Pratteln steht heute das neue Herzstück der Coop-Produktion», sagt Joos Sutter (53) auf einem Rundgang.
Zehn Fussballfelder gross
So viel wie der Detailhändler hat in Pratteln BL noch keiner investiert: 380 Millionen Franken steckte Sutter in die neue Superfabrik. Sie hat ein Raumvolumen von 870'000 Kubikmetern – das entspricht etwa 900 Einfamilienhäusern. 200'000 Tonnen Beton und 9200 Tonnen Stahl sind auf einer Fläche von zehn Fussballfeldern verbaut.
Über 600 Angestellte produzieren hier für die ganze Schweiz. Zum Beispiel Coop-Schokolade: 50 Tonnen Schoggi in 24 Stunden, was einer täglichen Herstellung von 500'000 Tafeln entspricht. Oder Wein: 40 Millionen Flaschen werden hier jährlich abgefüllt, sagt Coop-Chef Sutter stolz beim Rundgang.
Einsparung dank Zentralisierung
Die grösste Bäckerei in der Schweiz samt Logistikzentrum eröffnete Coop im Sommer 2016 in Schafisheim AG. Durch die Zentralisierung erhofft sich Sutter Einsparungen von 60 Millionen Franken jährlich. Verbaut wurden dort 600 Millionen Franken.