Container-Stau und Streik
Im Hamburger Hafen geht gar nichts mehr

In deutschen Häfen legen Tausende ihre Arbeit nieder. Sie fordern 1.20 Euro mehr pro Stunde. Der Streik führt zu einem grossen Chaos und Verspätungen.
Publiziert: 09.06.2022 um 15:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die «One Eagle» wartet darauf, dass ihre Ladung gelöscht wird.
Foto: PD

Unterbrochene Lieferketten und Staus von Containerschiffen machen der Weltwirtschaft schwer zu schaffen. Nun hat es Hamburg (D) gleich doppelt erwischt. Zu den übervollen Container-Terminals kommt nun noch ein Streik dazu, den Deutschland schon lange nicht mehr gesehen hat. Der Hamburger Hafen steht still, wie die «Bild» schreibt.

Die Gewerkschaft Verdi fordert höhere Löhne für ihre 12'000 Mitglieder, die in deutschen Häfen arbeiten. Allein in Hamburg sind 5000 Arbeiter angestellt. Ein Grossteil von ihnen wird in der Spätschicht die Arbeit niederlegen. Wie auch in den Häfen von Emden, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Es geht um 1.20 Euro mehr pro Stunde.

150'000 Container im Stau

Der Streik kommt im dümmsten Moment. Schon heute warten 150'000 Containern teils wochenlang in den Häfen oder Gewässern von Deutschland darauf, dass sie be- oder entladen werden. Ein Sprecher des Hamburger Hafens nennt den Streik deshalb «verantwortungslos». Die Gewerkschaft führt die Zehntausenden Überstunden der Hafenmitarbeiter als Gegenargument ins Feld.

Nicht nur in Hamburg ist die Lage derzeit chaotisch. Auch in Rotterdam und Amsterdam stauen sich die Frachter. Vor Shanghai stehen gar drei Prozent der weltweiten Frachtkapazität blockiert im Stau. (pbe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.