Computerchips
Intel steigert Umsatz und Gewinn kräftig

San Francisco – Der weltgrösste Chiphersteller Intel profitiert von einer kräftigen Erholung am PC-Markt. Im zweiten Quartal steigerte Intel seinen Umsatz auf 13,8 Mrd. Dollar von 12,8 Mrd. Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn wuchs von 2 auf 2,8 Mrd. Dollar.
Publiziert: 15.07.2014 um 23:59 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 17:44 Uhr

Für das Gesamtjahr gab das Unternehmen eine optimistische Umsatzprognose ab. Die Umsatzerlöse dürften etwa um fünf Prozent klettern, teilte Intel am Dienstag nach Börsenschluss mit. Damit erhöhte das Unternehmen seine vorherige Schätzung etwas.

Intel war vom Boom der Smartphones und Tablets kalt erwischt worden. Der Konzern hatte zunächst keine passenden stromsparenden Chips für die mobilen Geräte im Angebot. Gleichzeitig schrumpften die PC-Verkäufe, die zum allergrössten Teil mit Intel-Prozessoren laufen.

Intel habe seine Produktpalette ausgebaut, erklärte Firmenchef Brian Krzanich nun am Sitz in Santa Clara. Das Unternehmen arbeitet unter anderem daran, seine Chips in Alltagsgeräte zu integrieren, um sie mit dem Internet zu verbinden.

Vor allem Unternehmen würden wieder verstärkt Computer kaufen, hatte der US-Konzern vor kurzem erklärt. Grund für die positive Entwicklung dürfte Experten zufolge vor allem sein, dass Microsoft die Unterstützung seines alten Betriebssystems Windows XP einstellte. Viele Firmen nutzten den Umstieg auf modernere Software auch gleich zur Anschaffung neuer Desktop-Rechner.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.