Der US-Chipkonzern AMD spürt die Strapazen des PC-Marktes. (Archivbild)
Foto: Paul Sakuma
Im Geschäft mit Technik für Rechenzentren gab es ein Minus von elf Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar. AMD verwies am Dienstag auf Lagerbestände, die Kunden von der Bestellung neuer Prozessoren abgehalten hätten.
AMD nimmt dem grösseren Rivalen Intel seit einigen Jahren Schritt um Schritt Marktanteile ab. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um vier Prozent zu - obwohl AMD die Erwartungen von Analysten mit der Umsatzprognose für das laufende Quartal verfehlt hatte.
Im vergangenen Vierteljahr fiel der Konzernumsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 5,36 Milliarden Dollar. Der Gewinn brach von 447 Millionen Dollar im Vorjahresquartal auf 27 Millionen Dollar ein.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.