Computer
SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe geht und Bill McDermott bleibt

Berlin – SAP wird künftig wieder von einem einzelnen Chef geleitet. Die vor dreieinhalb Jahren eingeführte Doppelspitze wird kommendes Jahr wieder abgeschafft, wie der weltgrösste Firmensoftware-Hersteller am Sonntagabend überraschend ankündigte.
Publiziert: 21.07.2013 um 21:30 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:29 Uhr

Co-Vorstandssprecher Jim Hagemann Snabe soll sich zur Hauptversammlung im Mai 2014 in den Aufsichtsrat zurückziehen. Damit bleibt sein Vorstandskollege Bill McDermott allein an der Spitze.

Snabes Schritt kommt unerwartet. Erst kürzlich hatte er das Führungsmodell verteidigt. Er werde im Amt bleiben, solange er dem Unternehmen einen Mehrwert bringe und SAP erfolgreicher machen könne. «Als Doppelspitze konnten wir viele wichtige Veränderungen sehr viel schneller umsetzen. Warum sollten wir daran rütteln?», sagte er Anfang Juli in einem Zeitungsinterview.

Nun liess er erklären: «Nach über 20 Jahren bei der SAP habe ich entschieden, einen neuen beruflichen Lebensabschnitt zu beginnen, der es mir erlaubt, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen.» Sein Verhältnis zu Kollege Bill McDermott bezeichnete er als gut und freundschaftlich.

Kleinere Umsatzerwartungen

Firmenmitgründer und Aufsichtsratschef Hasso Plattner erklärte: «Die SAP wird mit Bill als visionärer Führungspersönlichkeit und alleinigem Vorstandssprecher in guten Händen sein.» SAP will die Entscheidung am Montag in einer Telefonkonferenz (16.30 Uhr MESZ) erläutern.

Der Däne Snabe leitet das Unternehmen seit Anfang 2010 zusammen mit dem Amerikaner McDermott. Dessen Vertrag läuft - wie bislang der von Snabe - noch bis 2017. Es ist nicht die erste Doppelspitze in der Konzerngeschichte.

Zuletzt hatte SAP seine Umsatzerwartungen für dieses Jahr zurückgeschraubt. Die Softwareschmiede bekommt das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China zu spüren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.