Desinformationen zu Coronavirus
Twitter entfernt zahlreiche chinesische Propaganda-Accounts

Twitter hat nach eigenen Angaben mehr als 170'000 angeblich im Interesse der chinesischen Regierung gesteuerte Propaganda-Accounts von seiner Plattform entfernt.
Publiziert: 12.06.2020 um 03:33 Uhr
|
Aktualisiert: 12.06.2020 um 14:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Twitter legt zahlreiche Propaganda-Accounts still. Viele davon stammen von der chinesischen Regierung. (Archivbild)
Foto: Matt Rourke

Bei der Aktion seien 23'750 Nutzerkonten entdeckt und beseitigt worden, die sich in hohem Masse bei der Verbreitung von Fehlinformationen engagiert hätten, teilte der Kurznachrichtendienst am Donnerstag (Ortszeit) mit.

China-freundliche Propaganda zu Corona und Hongkong

Die Konten seien grösstenteils früh erkannt und entfernt worden. Zudem habe Twitter rund 150'000 Accounts stillgelegt, die Nachrichten durch Retweets und Likes weiterverbreitet und Nachdruck verliehen haben sollen, die angeblich der Agenda von Chinas Regierung dienten.

Bei den Inhalten sei es etwa um die Proteste in Hongkong oder die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus gegangen. Es wurden auch dubiose Nutzerkonten beseitigt, die Twitter russischen und türkischen Regierungsinteressen zuschrieb - aber in deutlich geringerem Ausmass.

Feldzug gegen Verbreitung von Desinformation

Twitter versucht schon länger, Nutzerkonten - insbesondere gefälschte und von Bots gesteuerte Profile - auszumisten, die Propaganda, Hetze oder Spam verbreiten. Zuletzt geriet Twitter dabei auch mit US-Präsident Donald Trump aneinander, der die Plattform als wichtigen Kommunikationskanal nutzt. Twitter unterzog einen Tweet von Trump einem Faktencheck und zog damit dessen Zorn auf sich. Die Sperrung eines Wahlkampfvideos sorgte danach für weiteren Ärger. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.