Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete über den Personalwechsel am Mittwoch, ohne zunächst zu erwähnen, was der 56-jährige Lu Wei künftig machen wird.
Sein Nachfolger Xu Lin, der in Hongkonger Medien als «aufstrebender politischer Stern» beschrieben wird, war einer seiner Stellvertreter als Chef der Cyber-Verwaltung.
Der 53-Jährige diente einst als Propagandachef von Shanghai, wo er eng mit Xi Jinping zusammengearbeitet hatte, als dieser bis 2007 noch Parteichef der Hafenmetropole war. Der Wechsel wurde vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei bestätigt.
Unter Lu Wei war die Kontrolle des Internets massiv verstärkt worden. Er war ein entschiedener Verfechter der chinesischen Politik, dass sich die staatliche Souveränität auch auf das Internet erstrecken solle, womit die massive Zensur und Blockade in China begründet wird.
Lu Wei war im vergangenen Jahr vom US-Magazin «Time» als eine der hundert einflussreichsten Personen weltweit aufgeführt worden.