Mitten in der Corona-Krise
Basler Pharmamulti Lonza schafft 200 neue Stellen im Wallis

Das Basler Unternehmen Lonza baut in Visp VS zwei neue Anlagen. Damit entstehen auch 200 neue Arbeitsplätze. Der Betrieb wird voraussichtlich Ende 2022 aufgenommen.
Publiziert: 02.12.2020 um 07:37 Uhr
|
Aktualisiert: 02.12.2020 um 10:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Hier sollen 200 neue Stellen entstehen: im Basler Pharmakonzern Lonza in Visp VS
Foto: AFP

Der Basler Pharmamulti Lonza hat einen weiteren Kunden für seinen biopharmazeutischen Produktionskomplex «Ibex» in Visp VS gewonnen.

Das Unternehmen wird für einen namentlich nicht genannten Kunden am Walliser Stammwerk zwei neue Anlagen für die Herstellung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) einrichten.

Die neuen Anlagen schaffen laut Lonza rund 200 neue Arbeitsplätze und werden ihren Betrieb voraussichtlich Ende 2022 aufnehmen. Finanzielle Details zu dem Deal wurden nicht genannt.

Wirkstoffe für Krebstherapien

Die beiden Anlagen mit einer Fläche von 1500 Quadratmetern würden innerhalb einer bereits bestehenden Gebäudehülle gebaut, erklärte Lonza am Mittwoch in einem Communiqué. In einem ersten Schritt würden Wirkstoffe für zwei Krebstherapien produziert.

ADCs sind sogenannte Biokonjugate und stellen laut Mitteilung einen innovativen therapeutischen Ansatz dar, der Patienten wirksame Therapien mit reduzierten Nebenwirkungen bietet. ADCs kombinieren in der Regel einen Antikörper mit einer hochpotenten Nutzlast, um Krebszellen anzugreifen.

Der Antikörper dient als Verabreichungsmethode, um das toxische Medikament genau auf die Krebszellen abzustimmen und die Toxizität auf gesunde Zellen zu begrenzen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.