Brauereien
Japanischer Brauer Asahi bietet für Peroni und Grolsch

Tokio – Die führende japanische Brauerei Asahi will die SABMiller-Premiummarken Peroni und Grolsch kaufen. Das Gebot liege bei umgerechnet rund 2,8 Milliarden Franken, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Publiziert: 10.02.2016 um 15:44 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 17:14 Uhr

Die Brauerei verhandle exklusiv mit SABMiller über insgesamt vier Marken, darunter die die beiden europäischen Biere, hiess es. Zuvor hatte die Wirtschaftszeitung Nikkei über den Kauf berichtet.

Asahi kommt in Japan auf einen Marktanteil von 38 Prozent. Weil Japaner aber vermehrt zu Wein greifen und die Bevölkerung schrumpft, ist das Geschäft auf dem Heimatmarkt seit langem unter Druck. Asahi will sich mit Zukäufen im Ausland gegen Umsatzverluste rüsten.

Dass die Marken Grolsch aus den Niederlanden und Peroni aus Italien zum Verkauf stehen, liegt an der über 100 Milliarden Franken schweren Übernahme von SABMiller durch den Weltmarktführer Anheuser-Busch InBev (AB InBev).

Mit dem Verkauf will sich AB InBev die Zustimmung der europäischen Wettbewerbshüter für die Fusion sichern. Der Brauer hat bereits einen grossen Teil des US-Geschäfts abgestossen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.