Während zahlreiche Menschen aufgrund der Wirtschaftsmisere in Venezuela auf die Strasse gehen - senkt die US-Ratingagentur S&P ihre Bonitätseinschätzung für das südamerikanische Land weiter. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/EPA EFE/CRISTIAN HERNANDEZ
Der Ausblick sei zudem negativ. Die Hauptgründe für den Entscheid seien die anhaltende Verschlechterung der Konjunktur und die politischen Spannungen. Ausserdem bestehe das Risiko eines Zahlungsausfalls des südamerikanischen Landes in den nächsten Monaten, hiess es von der Ratingagentur.
In Venezuela spitzt sich derzeit die politische Krise immer stärker zu. Seit Monaten gibt es gewaltsame Proteste der Opposition gegen den sozialistischen Präsidenten Nicolas Maduro, der für die miserable Wirtschaftslage in dem erdölreichen Land verantwortlich gemacht wird. In der Bevölkerung herrscht grosse Unmut, weil etwa Lebensmittel und Medikamente knapp sind. Kritiker werfen Maduro vor, wie ein Diktator zu herrschen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.