Über diesen Zahltag freut sich sogar ein Milliardär wie Stephen Schwarzman (69). Der Chef der US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone hat im vergangenen Jahr 810 Millionen Franken verdient. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Was für eine Lohnerhöhung!
Die New Yorker Private-Equity-Gesellschaft machte 2015 nach einer Reihe lukrativer Deals auf einen Gewinn von 3,8 Milliarden Dollar – ein Plus von einem Viertel. Der Grossteil der Einnahmen US-Milliardärs geht auf Dividendenzahlungen als Aktionär des Unternehmens zurück.
Zum Vergleich: ABB-Konzernchef Ulrich Spiesshofer (51) verdiente 2015 9,1 Millionen Franken. Im Vorjahr musste er sich noch mit 7,58 Millionen Franken begnügen. UBS-CEO Sergio Ermotti (55) erhielt 2014 total 11,16 Millionen Franken Gehalt und Bonus.
Der Chef des Pharmakonzern Novartis Joseph Jimenez (56) hat im Geschäftsjahr 2015 eine Entschädigung von 11,6 Millionen Franken bezogen. 2014 waren es noch 12,6 Millionen.
Blackstone wurde 1985 gegründet und verwaltet Anlagen im Wert von 340 Milliarden Franken. Die Firma ist damit einer der einflussreichsten Investoren an der Wall Street. (sda/pbe)