Black Friday sorgt für 50 Prozent mehr Kunden
Advent, Advent, der Umsatz brennt ...

Rabattschlacht am Black Friday, Shopping am Samstag und Sonntagsverkauf in Zürich: Schweizer Detailhändler, deren Umsätze insgesamt rückläufig sind, dürfen für einmal aufatmen.
Publiziert: 28.11.2016 um 17:22 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:33 Uhr
Manor versuchte erfolgreich, mit Black-Friday-Rabattaktionen mehr Umsatz zu erzielen.
Foto: STEFFEN SCHMIDT
Ulrich Rotzinger

Die Kunden strömten am ersten Adventswochenende in die Läden. In Zürich gab es einen ersten verkaufsoffenen Sonntag. Zahlreich waren auch die Besuche in den Online-Shops der Händler. Vor allem die Rabattschlacht am vergangenen Black Friday heizte die Verkäufe an.

«Wir haben 16 Prozent mehr umgesetzt als am Black Friday des Vorjahres», sagt Manor-Sprecherin Elle Steinbrecher zu BLICK. Das sei angesichts der rückläufigen Umsätze im gesamten Detailhandel ein beachtliches Resultat.

50 Prozent mehr Besucher

Die Warenhaus-Kette erzielte am letztjährigen Black Friday einen dreimal höheren Umsatz als an einem normalen Freitag. Und hatte 50 Prozent mehr Besucher.

Das Online-Warenhaus Digitec/Galaxus verzeichnete ebenfalls deutlich mehr Kunden. Gefragt waren: Smartwatches, VR-Brillen und Tablet-Computer. Selbst der Elektronikhändler Interdiscount, dessen Webshop am Freitag längere Zeit ausfiel, spricht von «sehr hohen Umsätzen und Besucherfrequenzen» in den letzten Tagen.

Für zusätzliches Geld in den Kassen der Händler sorgte gestern der Cyber Monday, das Pendant der Online-Händler zum US-Import und Schnäppchen-Tag Black Friday. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.