Berner Traditions-Warenhaus erobert die Schweiz
Aus Loeb wird Maggs

Nach 133 Jahren wagt das Berner Familienunternehmen die Expansion in mehrere Schweizer Städte. Dies versucht Loeb mittels Mini-Kaufhäusern unter dem neuen Namen Maggs.
Publiziert: 18.08.2014 um 18:35 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:35 Uhr
Von Philipp Albrecht

Loeb will hoch hinaus. Das Berner Familienunternehmen nahm sich für seine grosse Expansion sehr viel Zeit – 133 Jahre, um genau zu sein. Erst jetzt hat das Tradi­tionshaus einen sicheren Weg gefunden, mehrere Schweizer Städte zu erobern.

Doch für Warenhäuser finden sich in den umkämpften Shoppingcentern längst keine Standorte mehr. Darum versucht es Loeb mit Mini-Kaufhäusern und nennt sie Maggs. «Der Name hat keine Bedeutung», wie Sprecherin Nicole Studer sagt. Ein Fantasieprodukt aus der Kreativabteilung.

In Bern und Freiburg gibt es bereits Filialen. Diese Woche kommt Zürich dazu, bis Mitte September folgen Biel BE, Basel und Aarau. Für die Expansion übernahm Loeb von der Aargauer Familie Baghdadi vier Filialen ihrer Kleiderkette Scooter.

In den neuen Läden gibts Kleider, Taschen, Wohn-Accessoires, Pflegeprodukte, Design-Artikel und Cupcakes zu kaufen. Zielgruppe: über 30-Jährige. Man versuche «mit Kunst, Ware und Gastronomie eine Art Erlebnishaus zu schaffen», sagte Verwaltungsrätin Nicole Loeb der «Bilanz». Geschäftsführer Heinz Baum verriet der «Textil-Revue»: «Maggs-Läden sind Bedürfnis-, aber keine Bedarfsdecker.» Hier gibts also Dinge, die keiner wirklich braucht, die aber den Shoppingbummel verschönern.

Das könnte funktionieren: «Solche Concept-Stores im mittleren bis oberen Preissegment mit guten Marken füllen eine Marktlücke», findet Immobilienvermittler Marc-Christian Riebe. Aber: «Leicht wird es nicht werden, da dieser Markt hart umkämpft ist», sagt Martin Frey vom Beratungs­unternehmen Pricewaterhouse Coopers.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.