Benutzer müssen sich nicht mehr folgen
Twitter schickt Direktnachrichten jetzt an alle

Ab sofort kann man als Twitter-Nutzer von allen anderen Anwendern persönliche Nachrichten erhalten. Bislang mussten sich die Nutzer gegenseitig folgen, um Direktnachrichten austauschen zu können.
Publiziert: 21.04.2015 um 11:17 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:27 Uhr

Mit der Neuerung wolle man dafür sorgen, dass Nutzer unkomplizierter miteinander kommunizieren können, ohne dass dies alle anderen mitbekommen, schreibt Nhu Vuong aus Twitters Entwicklerteam im Unternehmensblog.

Bislang mussten die Anwender den gewünschten Kommunikationspartner öffentlich auf Twitter oder auf einem anderen Kanal darum bitten, sich gegenseitig zu folgen, um sich dann per privater Nachricht an ihn zu wenden.

Dies ist künftig nicht mehr notwendig, wenn der Account Direktnachrichten von allen akzeptiert. Dafür ist eine Zustimmung in den Einstellungen des Kontos notwendig.

Inhaber eines reichweitenstarken Accounts - etwa Unternehmen oder Prominente - können mit der neuen Funktion leichter direkt mit ihren Kunden oder Fans kommunizieren. In dem Blogeintrag nennt Twitter als Beispiel ein Café, das auf diesem Weg ein direktes Kunden-Feedback erhalten kann.

Der neue direkte Kommunikationsweg birgt aber auch die Gefahr, dass die Twitter-Direktnachrichten für unerwünschte Spam-Mitteilungen missbraucht werden können.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.