Behinderte Tochter
Hilft die IV bei der Jobsuche?

Meine behinderte Tochter hat über die IV eine Lehre abgeschlossen. Nun ist sie stellenlos und ausgesteuert. Hilft ihr die IV auch bei der Jobsuche?
Publiziert: 04.10.2017 um 10:52 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Ja. Ihre Tochter hat im Rahmen der IV-Arbeitsvermittlung Anspruch auf Unterstützung durch eine Fachperson. Diese kann mit ihr die Bewerbungsunterlagen aktualisieren, Bewerbungs­situationen üben, sie bei Bedarf zu Vorstellungsgesprächen begleiten und regelmässige Gespräche führen. Die Spezialistin der IV hat Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und kann Ihre Tochter auf offene Stellen hinweisen oder im besten Fall sogar eine vermitteln. Allerdings braucht es für diese Zusammenarbeit eine sehr hohe Motivation, wirklich einen Job finden zu wollen. Zudem muss die Tochter in ihrem Arbeitsbereich vermittlungsfähig sein und Vereinbarungen verbindlich einhalten können.

Einarbeitungszuschüsse der IV als Anreiz für Firmen

Neben Beratung und Begleitung kann die IV-Stelle jungen Erwachsenen auch noch anders bei der beruflichen Eingliederung helfen. Sie kann einen Arbeitgeber bei der Einarbeitung einer Person unterstützen, indem sie Einarbeitungszuschüsse bis maximal sechs Monate ausrichtet. Damit gewinnt man Zeit, um die Leistungsfähigkeit aufzubauen. Mit den Zuschüssen werden Firmen motiviert, behinderten Menschen überhaupt eine Anstellung zu bieten – indem sie für die Diskrepanz zwischen der effektiv erbrachten Leistung und dem Bruttolohn entschädigt werden.

IV finanziert Arbeitsversuch für sechs Monate

Wenn man keinen Arbeitgeber für eine direkte Anstellung gefunden hat, kann die IV-Stelle ausserdem einen Arbeitsversuch finanzieren. Dabei entstehen dem Betrieb keine Kosten, die IV bezahlt der Mitarbeiterin den Lohn in Form eines Taggelds. Formell entsteht dann kein Arbeitsverhältnis zwischen der ver­sicherten Person und dem Arbeitgeber, deshalb trägt der Arbeitgeber auch keine Soziallasten. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich während maximal sechs Monaten kennenlernen – und so die Chance auf eine Weiterführung der Zusammenarbeit durch eine nachfolgende, feste Anstellung erhöhen.
 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen