BAV-Direktor Füglistaler
Schweiz vernachlässigt Binnengüterverkehr

Die SBB verkennt nach Ansicht von Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV), das Potenzial des nationalen Güterverkehrs. Die Schweiz verfehle die Verlagerungsziele, wenn sie sich auf den Transitverkehr beschränke.
Publiziert: 20.09.2021 um 05:26 Uhr
Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamt für Verkehr, spricht sich für eine Stärkung des Binnengüterverkehrs in der Schweiz aus. (Archivbild)
Foto: PETER SCHNEIDER

Im internationalen Nord-Süd-Verkehr habe die Schweiz in eine moderne Infrastruktur mit einer Flachbahn durch die Alpen investiert, um die Güter von der Strasse auf die Schiene zu verlagern, sagte Füglistaler in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung».

Dagegen werde der Binnengüterverkehr in der Schweiz seit 25 Jahren vernachlässigt. Es werde viel zu wenig investiert. Das sei bedauerlich, gerade auch angesichts des Potenzials, das der Binnengüterverkehr für den Klimaschutz habe.

Die Schweiz habe es nicht geschafft, den Binnengüterverkehr auf ein tragfähiges Fundament zu stellen. Sie hinke der internationalen Entwicklung hinterher. Andere Länder förderten den Bahnverkehr von Gütern im Inland massiv, so etwa Deutschland und Frankreich.

Im Binnengüterverkehr brauche es einen intelligenten Mix. Lastwagen dürften mittelfristig CO2-frei fahren. Aber die Überlastung der Strassen werde ein Thema bleiben, sagte Füglistaler weiter.

Der Transitverkehr mache heute nur noch rund 40 Prozent aus. Mehr als eine halbe Million der alpenquerenden Fahrten entfalle auf den Binnenverkehr sowie auf Importe und Exporte.

Wenn sich die Schweiz auf den internationalen Transitverkehr beschränke, lasse sich das Verlagerungsziel nie erreichen. Das Potenzial im inländischen Güterverkehr sei gross. Er erwarte von der SBB ehrgeizige Ziele und mehr Überzeugung für den Güterverkehr. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.