Wird in den USA erneut zur Kasse gebeten: Die Deutsche Bank muss 12,5 Millionen Busse bezahlen. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST
Wie die US-Finanzaufsicht Finra am Montag mitteilte, wird dem Institut mangelnde Kontrolle über sensible Daten vorgeworfen, die über ein «Squawk Box» genanntes bankinternes Kommunikationssystem ausgetauscht worden sein sollen.
Trotz eines strikten Verbots und verschiedener Hinweise aus dem eigenen Unternehmen hat die Deutsche Bank der Aufsicht zufolge über Jahre ignoriert, dass diese Angaben auch unbefugte Mitarbeiter erreichten. Nun habe das Institut der Behörde zugesichert, die Kontrollmechanismen so zu überarbeiten, dass die US-Gesetze eingehalten werden.
Deutschlands grösstem Geldhaus wurden in den letzten Jahren wegen diverser Regelbrüche bereits etliche Strafen in den USA aufgebrummt.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.