Banken
UBS kann Rechtsstreit im Zusammenhang mit Enron-Pleite abhaken

Die Grossbank UBS kann einen 17-jährigen Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Pleite des US-Energiekonzerns Enron definitiv abhaken. Das zuständige Gericht für den Süddistrikt in Texas wies eine entsprechende Sammelklage erneut ab.
Publiziert: 29.05.2019 um 11:19 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2019 um 11:42 Uhr

Das ist dem bereits am 24. Mai veröffentlichten Entscheid zu entnehmen. Damit stützte das Gericht vorherige Schiedssprüche.

Die Richter kamen zum Schluss, dass die UBS nicht für Verluste mit Enron-Aktien verantwortlich gemacht werden könne. Die Sammelklage war im August 2002 von Investoren und ehemalige Enron-Angestellte eingereicht worden. Diese warfen der Bank vor, sie seien von ihr bezüglich der Aktien hinters Licht geführt worden.

Die UBS hatte die Titel noch vier Tage, bevor Enron 2001 wegen massiver Bilanz-Manipulationen Pleite ging, mit der Einstufung «Strong Buy» zum Kauf empfohlen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.