Die UBS will in den USA mehr Bankdienstleistungen anbieten dürfen. (Archivbild)
Foto: Mark Lennihan
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Das geht aus einem internen Memo von Rob Karofsky und Mike Camacho an die Mitarbeitenden in den USA hervor. Der Inhalt des Memos der beiden hochrangigen UBS-Manager in den USA wurde gegenüber AWP von einem Pressesprecher bestätigt.
Zuletzt habe die UBS Bank USA mit Sitz in Salt Lake City beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) einen Antrag auf eine nationale Banklizenz gestellt, hiess es weiter. Eine nationale Banklizenz würde es der UBS-Tochter erlauben, ihre Bankaktivitäten über die bisherige staatliche Zulassung in Utah hinaus landesweit anzubieten.
Geplant sei, das bestehende Angebot an Cash-Management-Dienstleistungen schrittweise um Zahlungsverkehr, Giro- und Sparkonten zu erweitern, heisst es.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.