Rekord dank Kryptowährungen
Swissquote verdient so viel wie noch nie

Swissquote befindet sich im Hoch. Die Online Bank hat das beste Jahresergebnis ihrer Geschichte erzielt. Auch dank dem Handel mit Kryptowährungen.
Publiziert: 10.01.2019 um 09:03 Uhr
|
Aktualisiert: 10.01.2019 um 08:57 Uhr
Die Onlinebank Swissquote hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Die Onlinebank Swissquote hat ein neues Rekordresultat erreicht: Die eigenen Wachstumsprognosen seien 2018 erreicht und damit das beste Jahresergebnis der Geschichte erzielt worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Für den Gesamtertrag wird mit einer Grössenordnung von 214 Millionen Franken gerechnet - nach 187,8 Millionen 2017. Beim Vorsteuergewinn erwartet das Geldhaus 53,5 Millionen Franken. Der Gewinn legte damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent zu.

Bei der Zahlenvorlage zum Halbjahr Ende Juli hatte Swissquote die Prognosen erhöht und ein Wachstum bei Ertrag und Gewinn von 15 Prozent in Aussicht gestellt. Das hohe Ertragswachstum beruhe neben dem traditionellen Geschäft (Wertschriftenhandel, Devisen) auch auf dem erfolgreichen Handel mit Kryptowährungen, so Swissquote. Als erste europäische Onlinebank habe man diesen im Juli 2017 lanciert.

Das Resultat beinhaltet indes noch nicht die im August 2018 in Luxemburg übernommene Internaxx Bank. Die Akquisition muss noch von den Aufsichtsbehörden abgesegnet werden. Laut Swissquote wird dies per Ende des ersten Quartals passieren, weshalb sich die Übernahme dann im Jahresergebnis 2019 niederschlagen dürfte.

Detaillierte Jahreszahlen 2018 sind für den 8. März angekündigt. (SDA/zas)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.