650 Mitarbeiter in der Schweiz
Société Générale will weltweit 1600 Stellen streichen

Die Gewerkschaften bestätigen: Die französische Grossbank Société Générale plant weltweit den Abbau von 1600 Arbeitsplätzen. Allein in Frankreich sei die Streichung von rund 700 Stellen vorgesehen, unter anderem in der Investment- und Firmenkundensparte BFI.
Publiziert: 08.04.2019 um 23:22 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2019 um 00:52 Uhr

Dies sagten Vertreter der Gewerkschaften CFDT und CFT am Montagabend der Nachrichtenagentur AFP. Die Bank, die weltweit rund 148'000 Mitarbeiter hat, kommentierte dies zunächst nicht.

650 Mitarbeiter in der Schweiz

Ob auch Stellen in der Schweiz betroffen sind, war zunächst unklar. Die Bank beschäftigt laut eigenen Angaben in Genf, Zürich und Lausanne gegen 650 Mitarbeitende.

Die Société Générale hatte kürzlich angekündigt, bis 2020 Kostensenkungen in Höhe von 500 Millionen Euro anzustreben. Zwar lagen die Gewinne im Jahr 2018 höher als erwartet. Allerdings will sich die Bank nach eigenen Angaben auf mögliche Turbulenzen an den Finanzmärkten vorbereiten.

Bereits Ende Februar hatte die französische Zeitung «Le Figaro» über einen geplanten Stellenabbau bei Société Générale in der Grössenordnung berichtet. Das Blatt berief sich dabei auf interne Papiere der Bank. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.