Wegen des Handelsbooms an der Börse hat die US-amerikanische Bank Goldman Sachs im dritten Quartal 2020 profitiert. (Symbolbild)
Foto: Fazry Ismail
Im Sommer brummte nicht nur das Geschäft mit der Platzierung von Anleihen und Anleihen, weltweit gab es auch zahlreiche Börsengänge und Kunden fragten mehr Produkte zur Absicherung von Portfolien nach. Investmentbanken nahmen damit mehr Gebühren ein.
Goldman Sachs steigerte die Konzernerträge um 30 Prozent auf 10,78 Milliarden Dollar. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie der Bank of America musste Goldman im dritten Quartal eher wenig Vorsorge für faule Kredite treffen. Die Rückstellungen sanken leicht auf 278 Millionen.
(SDA)