Die Schweizerische Post kämpfte am Mittwochmorgen mit einem Systemproblem. «Wir sind von einer grösseren Netzwerkstörung betroffen», sagte Post-Sprecher Oliver Flüeler zu BLICK.
Die Online-Dienste der Post sowie das E-Banking der PostFinance funktionierten nicht. «Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben», sagte Flüeler am Vormittag.
Zuvor berichtete bereits «FM 1» über Störungen und auch, dass die Postcard eingezogen werde, wenn man am Automaten Geld beziehen wolle.
Postfinance-Sprecher Johannes Möri bestätigte zwar gegenüber BLICK, dass auch PostFinance von der Störung betroffen war. Dass allerdings die Postcard am Automaten eigezogen werden soll, konnte er nicht bestätigen.
Auch die weiteren Online-Dienste der Post - etwa die Sendungsverfolgung oder die -Steuerung der Post - waren nicht mehr verfügbar. Und die Post war intern selber betroffen: E-Mails und Telefonie funktionierten im Unternehmen vorübergehend nicht mehr.
Für Postfinance ist das die zweite grosse Störung innerhalb von wenigen Tagen. Bereits am 1. Mai war die Website nicht erreichbar. Anfang Januar dauerte ein Ausfall gar mehrere Tage.
Laut der Post wurde die Störung am Mittag «weitgehend» behoben.
Die genaue Ursache der Panne sei zurzeit noch nicht abschliessend geklärt. Die Post gehe jedoch nicht von einer Fremdeinwirkung aus und die Datensicherheit «war jederzeit gewährleistet.»
Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werde die Post erneut informieren. (bsh/bam/SDA)