Trotz erhöhtem Angebot
Auslastung im Fern- und Regionalverkehr weiterhin sehr tief

Im Fern- und Regionalverkehr hat die SBB nach Corona-bedingten Reduktionen jetzt das gesamte Angebot wieder weitgehend hochgefahren. Die aktuelle Auslastung im Fernverkehr liegt allerdings nur bei rund 45 Prozent der Auslastung der Vorjahresperiode.
Publiziert: 08.06.2020 um 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 08.06.2020 um 15:01 Uhr
Seit Montag hat die SBB im Fern- und Regionalverkehr in einem letzten Schritt die Corona-bedingten Reduktionen wieder weitgehend aufgehoben. Auch der Speisewagen in den Zügen ist wieder offen. (Archivbild)
Foto: MARTIN RUETSCHI

Auch im Regionalverkehr liegt die Auslastung aktuell bei rund 55 Prozent des Wertes vor einem Jahr. Der letzte Schritt des Fahrplanwechsels sei am Montag gut angelaufen, teilte die SBB am Montag mit.

Seit 8. Juni bietet die SBB auch wieder Sparbillette und Spartageskarten an. Zudem stehen das Angebot der Bahngastronomie in den Speisewagen sowie Gruppenreservationen und Gepäcktransport wieder zur Verfügung.

Auch der übrige öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ab dem Wochenende beziehungsweise ab Montag wieder weitgehend den Normalbetrieb aufgenommen. Dies betrifft insbesondere Linien des rein touristischen Verkehrs wie Panoramazüge, Bergbahnen und Schiffe

Weil mehr Reisende wieder den öffentlichen Verkehr (ÖV) nutzen, ist es wichtig, dass die Hygienevorschriften des Bundes sowie die Schutzmassnahmen für den ÖV eingehalten werden. Falls die Abstandsregel von zwei Metern nicht eingehalten werden kann, wird das Tragen einer Hygienemaske empfohlen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.