Das Zürcher Manor-Kaufhaus ist das Flagschiff des in der Schweiz marktführenden Basler Warenhauskonzerns. Jetzt droht für die Liegenschaft ein saftiger Aufschlag des Mietzinses. Die Miete für das Erdgeschoss des Manor-Warenhauses an der Bahnhofstrasse 75 soll für Manor fünf bis zehn Mal teurer werden, in den oberen Etagen soll sie sich verdoppeln. Das schreibt die Online-Ausgabe der «Handelszeitung» unter Berufung auf eine mit dem Dossier vertraute Person.
Weder Manor noch Verhandlungspartnerin Swiss Life wollen sich zu Details äussern. Beim Lebensversicher heisst es einzig, der Mietvertrag mit Manor sei noch ungekündigt. PIkant: Manor-Chef Bertrand Jungo investierte nach eigenen Angaben im letzten und diesem Jahr rund 10 Millionen Franken in das Warenhaus.
Teures Pflaster Bahnhofstrasse
Bereits vor wenigen Wochen deckte BLICK auf, dass es die Kleiderkette Charles Vögele aus der teuersten Einkaufsmeile der Schweiz fort zieht. Einen Nachmieter für das Kaufhaus an Zürichs Bahnhofstrasse fand Vögele bislang aber nicht.
«Mit einem deutschen Elektronik-Riesen ist man sich nicht einig geworden», sagt ein Insider.
2500 bis 5000 Franken Miete jährlich pro Quadratmeter zahlt man laut dem Retail-Immobilien-Experten Location Group in vergleichbarer Umgebung. Konservativ gerechnet: mindestens fünf Millionen Franken, welche Vögele einsparen könnte, plus ein Schlüsselgeld in Millionenhöhe.
Bei Manor dürfte der Quadratmeterpreis der Jahresmiete um einiges höher liegen. Doch wer gibt schon gerne einen Vorzeigeladen in einer der lukrativsten Strassen der Welt auf?