Automobilindustrie
GM-Chefin stellt sich hartem Verhör zu tödlicher Pannenserie

Washington – Mit harten Fragen haben Abgeordnete des US-Kongresses die Chefin des US-Autokonzerns General Motors (GM), Mary Barra, zur tödlichen Pannenserie wegen defekter Zündschlösser konfrontiert.
Publiziert: 01.04.2014 um 21:37 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:59 Uhr

Mehrfach geriet Barra ins Stocken, antwortete ausweichend und verwies auf laufende interne Ermittlungen, als die Mitglieder eines Ermittlungsausschusses im Repräsentantenhaus ihr am Dienstag mit immer neuen Fragen stellten.

Warum es jahrelang dauerte, die Ursache der Pannenserie mit mindestens 13 Toten aufzudecken, konnte die seit Januar amtierende GM-Chefin nicht sagen. Erst die laufende Untersuchung werde zeigen, warum sie so spät aufgeklärt wurde.

Angesichts dutzender Reporter, laufend klickenden Kameras und zahlreicher Angehöriger von Unfallopfern, die Bilder der Verstorbenen aufgestellt hatten, wirkte Barra sichtlich angespannt.

In ihren eröffnenden Bemerkungen entschuldigte sie sich bei den Betroffenen und sagte, sie sei «zutiefst betrübt.» Bereits am Montagabend war sie mit Angehörigen von Opfern der Unfallserie zusammengetroffen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.