Autoindustrie
Volkswagen verdoppelt Gewinn trotz Chip-Problemen und Ukraine-Krieg

Volkswagen hat im ersten Quartal trotz eines Verkaufsrückgangs und der Folgen des Ukraine-Kriegs nahezu doppelt so viel verdient wie ein Jahr zuvor. Das Ergebnis nach Steuern stieg von 3,4 Milliarden auf 6,7 Milliarden Euro, wie der Autokonzern am Mittwoch mitteilte.
Publiziert: 04.05.2022 um 08:05 Uhr
Der Autokonzern VW hat den Gewinn im Startquartal 2022 trotz Herausforderungen wie die Chip-Krise oder den Ukraine-Konflikt deutlich gesteigert.(Archivbild)
Foto: FILIP SINGER

Die Wolfsburger hatten bereits Eckdaten zum Verlauf im Tagesgeschäft vorgelegt. Vor Zinsen und Steuern sowie vor Sondereinflüssen aus der Dieselaffäre stieg das operative Ergebnis von 4,8 Milliarden auf 8,5 Milliarden Euro. Dafür waren vor allem Absicherungsgeschäfte verantwortlich, deren Wert angesichts stark anziehender Rohmaterial- und Energiepreise bilanziell deutlich anzog.

Aber auch im eigentlichen Geschäft lief es dank höherer Verkaufspreise vor allem bei den teureren Marken gut: Obwohl VW wegen des Chipmangels insgesamt gut ein Fünftel weniger Fahrzeuge an die Kunden auslieferte, stieg der Umsatz um 0,6 Prozent auf 62,7 Milliarden Euro - auch dank der Übernahme des US-Truckherstellers Navistar. Die Jahresprognosen bestätigte das Management um Chef Herbert Diess.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.