«Keine Emissionen» - 330 Millionen Dollar Verlust: Elektrohersteller Tesla gerät im ersten Quartal tiefer in die roten Zahlen.
Foto: KEYSTONE/AP/RICHARD VOGEL
Die Erlöse verdoppelten sich auf 2,7 Milliarden Dollar, wie die Firma am Mittwoch mitteilte. Tesla steigerte die Produktion um 64 Prozent und lieferte gut 25'000 Wagen aus, so viele wie nie zuvor in einem Quartal. Dennoch reagierten Anleger verhalten, die Aktie fiel nachbörslich zunächst um rund ein Prozent. Seit Jahresbeginn ist der Kurs allerdings um 45 Prozent gestiegen.
Grund für das höhere Minus unter dem Strich sind vor allem Kosten im Zusammenhang mit dem für Juli geplanten Fertigungsstart des «Model 3». Mit seinem ersten Mittelklassewagen, der etwa 35'000 Dollar kosten soll, will Tesla von der Luxusnische in den Massenmarkt vordringen. Dafür nimmt Firmenchef Elon Musk viel Geld in die Hand.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.