Autoindustrie
Tesla knackt die Marke von 500 Ladestationen in Europa

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Der sogenannte "Supercharger" in London hat zugleich als erster ausserhalb Nordamerikas Ladesäulen der neuen Generation, die eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt ermöglichen.
Publiziert: 20.12.2019 um 09:49 Uhr
|
Aktualisiert: 20.12.2019 um 09:51 Uhr
Der Elektroauto-Hersteller Tesla kommt auch in Europa mit dem Ausbau seiner Lade-Infrastruktur in Europa voran. (Archivbild)
Foto: David Zalubowski

Insgesamt habe die Firma nun in Europa 4700 Ladesäulen in 24 Ländern, wie Tesla am Freitag mitteilte. Eine Station hat aktuell bis zu 44 Ladesäulen.

Tesla hatte angekündigt, bis Jahresende 2019 Ladestationen in Reichweite für 99 Prozent der europäischen Bevölkerung zu haben. Der Elektroauto-Vorreiter verstärkt gerade sein Engagement in Europa mit Plänen für eine Fabrik in Brandenburg.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.