Autoindustrie
Daimler will Sparkurs in Corona-Krise verschärfen

Daimler-Chef Ola Källenius hat angesichts des Geschäftseinbruchs in der Corona-Krise höhere Kostensenkungen angekündigt. Die bisherigen Effizienzziele hätten nur die Transformation hin zu Elektroautos abgedeckt, aber keine weltweite Rezession.
Publiziert: 08.07.2020 um 10:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Über Daimler ziehen sich die Wolken zusammen (Symbolbild)
Foto: Ronald Wittek

«Deswegen schärfen wir unseren Kurs nach», erklärte Källenius am Mittwoch zum Auftakt der virtuell abgehaltenen Hauptversammlung. Der Vorstand habe ein Programm zur Verbesserung der Kostenstruktur verabschiedet, das alle Bereiche des Unternehmens umfasse, ergänzte Aufsichtsratschef Manfred Bischoff. Neue Zahlen dazu wurden in der Mitteilung nicht genannt.

Im ersten Halbjahr sei der Absatz der Pkw-Marke Mercedes-Benz um knapp 19 Prozent auf 870.000 Fahrzeuge gesunken. «Im zweiten Quartal hat Mercedes-Benz bereits wieder etwas Boden gutgemacht», hiess es dazu. Die Pandemie und das insgesamt schon schwächere Marktumfeld habe bei Lkw in den ersten sechs Monaten zu einem Absatzminus von 38 Prozent auf rund 150.000 Fahrzeugen geführt. Daimler bekräftigte, im zweiten Quartal werde es einen bereinigten operativen Verlust und auch ein Mittelabfluss im Industriegeschäft geben.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen