Autoindustrie
Chinas Behörden wollen mindestens 30 Prozent Elektroautos kaufen

Peking – Mit einer neuen Kampagne will China den sich schleppend entwickelnden Markt für Elektroautos antreiben. Bis zum Jahr 2016 sollen mindestens 30 Prozent der Neuwagen von Behörden Elektro- oder Hybridautos sein.
Publiziert: 13.07.2014 um 14:45 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:28 Uhr

Dies kündigten die mächtige Nationale Entwicklung und Reformkommission (NDRC) zusammen mit weiteren Behörden am Sonntag laut einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua an.

Zudem werden staatliche Stellen angehalten, Parkplätze nur für Autos mit den modernen Antrieben einzurichten. Die Regierung versprach, den Kauf von Autos bis zu einem Preis von 180'000 Yuan (rund 26'000 Franken) zu subventionieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.