Volkswagen-Tochter gibt Gas
Audi investiert 15 Milliarden Euro in E-Autos

Audi will in den kommenden fünf Jahren massiv in Elektro- und Hybridautos investieren. Von geplanten Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Sachinvestitionen in Höhe von 35 Milliarden Euro seien 15 Milliarden für Elektromobilität und Hybride vorgesehen.
Publiziert: 02.12.2020 um 17:48 Uhr
|
Aktualisiert: 02.12.2020 um 17:54 Uhr
Audi will in den kommenden fünf Jahren massiv in Elektro- und Hybridautos investieren. (Archivbild)
Foto: Gene J. Puskar

Dies teilte die Volkswagen-Tochter am Mittwoch mit. Audi bekräftigte das Ziel, seine Kosten in anderen Bereichen bis zum Jahr 2022 um 15 Milliarden Euro zu senken. Der Autobauer mit den vier Ringen als Logo hatte vor einem Jahr beschlossen, bis 2025 insgesamt 9500 Stellen abzubauen.

Der Mutterkonzern Volkswagen hatte Mitte November angekündigt, mit einem Riesen-Budget von 73 Milliarden Euro ins Rennen mit Tesla um die Führungsrolle in der Elektromobilität zu gehen. In den kommenden fünf Jahren steckt der weltgrösste Autobauer allein 35 Milliarden Euro in neue E-Autos und die Umrüstung der Werke.

VW-Konzernchef Herbert Diess und Entwicklungschef Markus Duesmann, der auch Audi-Chef ist, wollen Volkswagen zu einem Mobilitätskonzern umbauen, der neben Elektrofahrzeugen und selbstfahrenden Autos auch digitale Dienste anbietet.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.