Aus Angst vor Sony
GoPro will eine Drohne bauen

Ferngesteuerte Multirotor-Helikopter sind der letzte Schrei. Das weiss auch der Action-Kamera Hersteller GoPro und will Ende des Jahres mit einer Drohne den Markt aufmischen.
Publiziert: 27.11.2014 um 16:04 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:14 Uhr

Kostenpunkt: Zwischen 500 und 1000 Dollar. Laut dem «Wall Street Journal» will sich das Unternehmen damit ein weiteres Standbein aufbauen - denn die Kalifornier befürchten Gegenwind im Kamera-Markt von Branchenprimus Sony. Grund zur Besorgnis gibt es kaum: In den ersten neun Monaten des Jahres verkaufte GoPro 15 Prozent mehr Geräte als im Vorjahr.

Über die Pläne weniger erfreut sind Drohnen-Hersteller, die mit GoPro eine Partnerschaft eingegangen sind. Etwa die kalifornischen 3D Robotics. Sie statten ihre Drohnen mit GoPro-Kameras aus. «Ich wäre glücklich, wenn GoPro weiter gute Kameras produziert und wir weiterhin gute Drohnen», klagt 3D Robotics-Chef Colin Guinn.

Das Drohnen-Geschäft ist lukrativ: Die chinesische SZ DJI Technology machte letztes Jahr mit der 1000 Dollar teuren Phantom-Drohne 130 Millionen Dollar Umsatz. 2014 soll es das Dreifache sein. (bam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.