Arbeitsmarkt erholt sich
Zahl der Erwerbstätigen steigt im dritten Quartal um 0,9 Prozent

Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich von der Corona-Pandemie weiter erholt. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im dritten Quartal 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,9 Prozent auf 5,11 Millionen zu.
Publiziert: 13.12.2021 um 09:52 Uhr
|
Aktualisiert: 13.12.2021 um 10:56 Uhr
Die Anzahl der Erwerbstätigen hat sich im dritten Quartal weiter erholt. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Die Zahl der erwerbstätigen Männer stieg dabei um 0,7 Prozent, jene der erwerbstätigen Frauen um 1,1 Prozent. Saisonbereinigt belief sich die Zunahme der Erwerbstätigenzahl zwischen dem zweiten und dem dritten Quartal 2021 auf 0,8 Prozent. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor, die das Bundesamt für Statistik am Montag veröffentlichte.

Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sank im dritten Quartal in der Schweiz zudem von 5,3 auf 5,1 Prozent, wie der SAKE weiter zu entnehmen ist.

Sie ist damit deutlich höher als die Arbeitslosenquote gemäss Definition des Seco, bei welcher nur die gemeldeten arbeitslosen Personen gezählt werden. Das Seco veröffentlich zudem nicht Quartals-, sondern Monatswerte. Der letzte Wert (November) lag bei 2,5 Prozent, in den drei Monaten des dritten Quartals - Juli, August und September - waren es 2,8, 2,7 bzw. 2,6 Prozent.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.