Angestellter will lieber durcharbeiten
Muss ich Pause machen?

Ich arbeite meistens durch, um früher nach Hause gehen zu können. Mein Arbeitgeber verlangt nun neuerdings, dass alle Mitarbeiter eine Mittagspause von mindestens einer halben Stunde machen. Darf er das?
Publiziert: 03.05.2016 um 10:05 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Ja. Die Arbeit ist von Gesetzes wegen durch Pausen von folgender Mindestdauer zu unterbrechen:

  • eine Viertelstunde bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als fünfeinhalb Stunden
  • eine halbe Stunde bei mehr als sieben Stunden und eine Stunde bei mehr als neun Stunden
Buchtipp: Der Beobachter Ratgeber «Arbeitsrecht – Vom Vertrag bis zur Kündigung» von Irmtraud Bräunlich Keller. Hier bestellen.

Das Unterbrechen der Arbeit ist grundsätzlich ein Recht der Angestellten.

Pausen sind aber auch im Interesse des Arbeitgebers, da sich die Angestellten in der Pause erholen und ihre Arbeitsleistung danach wieder besser erbringen können.

Sofern Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen können (zum Beispiel ins Freie oder in die Kantine), gelten die Pausen nicht als Arbeitszeit.

Wenn Sie jedoch am Arbeitsplatz bleiben müssen, etwa um das Telefon zu «hüten», muss die Pause als Arbeitszeit angerechnet werden.

Mehr Beobachter-Infos zum Arbeitsrecht hier.

Profitieren Sie vom umfassenden Beratungspaket der Schweiz

- 26 Beobachter-Ausgaben im Jahr
- Kostenlose Rechtsberatung
- Gratis Zugang zur Beratungsplattform HelpOnline
- Kostenloser Zugriff auf Apps und E-Paper

Jetzt bestellen

- 26 Beobachter-Ausgaben im Jahr
- Kostenlose Rechtsberatung
- Gratis Zugang zur Beratungsplattform HelpOnline
- Kostenloser Zugriff auf Apps und E-Paper

Jetzt bestellen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen