Am Black Friday
Unia fordert zum Black Friday bessere Arbeitsbedingungen

Für Verkäufer, Logistiker und Kuriere beginnt nun die stressigste Zeit des Jahres. Morgen findet der Black Friday statt und läutet damit auch die Weihnachtshopping-Saison ein. Die Gewerkschaft Unia fordert daher eine Entlastung der Arbeitnehmenden.
Publiziert: 25.11.2021 um 14:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein Demonstrant protestiert: die Gewerkschaften wollen bessere Arbeitsbedingungen am Black Friday (Archivbild).
Foto: PETER KLAUNZER

Lange Arbeitstage ohne absehbaren Arbeitsschluss und unbezahlte Überstunden drohten den Beschäftigen am Black Friday, schreibt die Unia am Donnerstag. Dies würde die Gesundheit der Arbeitnehmenden stark belasten und führe zu massivem Stress sowie körperlicher Erschöpfung.

Die Gewerkschaft fordert daher Gesamtarbeitsverträge mit mehr Schutz. Die Unia verlangt eine Erfassung und Bezahlung aller Arbeitsstunden, die Einhaltung der Ruhezeiten sowie eine Begrenzung des Arbeitstages auf zehn Stunden. Zudem solle komplett auf Arbeit auf Abruf verzichtet werden.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.