Der Drink soll Flügel verleihen. Den Preisen hat man diese nun gestutzt. Das freut die Liebhaber des süssen Aufputschers.
Migros und Coop haben den Preis für ein Sixpack Red Bull um 60 Rappen auf 9.30 Franken gesenkt. Spar von 9.95 auf 9.50 Franken.
Geheimnistuerei um Preissenkung
Schon Ende Jahr senkte Denner den Preis von sechs Dosen um 30 Rappen. Sie stehen heute für 9 Franken im Regal. Den grössten Abschlag machte Valora mit 70 Rappen. Die Dose gibt es für 2.95 Franken.
Die Detailhändler geben sich auf Anfrage von Blick.ch bedeckt. Wollen nicht verraten, warum die Preise auf breiter Front sinken. Nur die Migros bestätigt, die Konditionen beim Einkauf haben sich verbessert. Dies geben sie nun den Kunden weiter.
Billigprodukte im Nacken
Klar ist: Red Bull spürt den Druck der Billigkonkurrenz. So kostet der Energy-Drink «ok.-» von Valora gerade mal einen Franken. Das M-Budget-Produkt von Migros und der Prix-Garantie-Drink von Coop sogar bloss 50 Rappen.
Ist der Euro-Kurs die Ursache für den Preisabschlag? Laut Migros gibt es verbesserte Konditionen im Einkauf, wovon die Kunden profitieren. Der Euro-Kurs spielt keine Rolle. Denn der Energy-Drink wird in der Schweiz gebraut.
Red Bull aus dem Rheintal
Seit 2005 wird Red Bull auch in der Schweiz hergestellt. In Widnau SG produziert der österreichische Getränkemulti Rauch den Energy-Drink.
Red Bull entschloss sich, in der Schweiz zu produzieren, um allfälligen Handelskriegen zwischen der EU und der USA aus dem Weg zu gehen.