Der Detaillist lanciert unter dem Namen Ünique eine Aktion, die auch fleckigen Früchten und krummen Rüebli den Weg ins Regal ebnen soll. Als Erstes seien hagelgeschädigte Aprikosen aus dem Wallis dran, teilte Coop mit. Diese eigneten sich für Konfitüre. Ende August würden unförmige Gemüsesorten folgen. Welche Mengen verkauft werden, hänge von der Nachfrage ab. Bisher verwendet die Industrie und Gastronomie solche Früchte und Gemüse. Dort spielt Aussehen keine Rolle. Ein kleiner Teil wird zu Tierfutter oder Biogas verarbeitet.
Sowohl der Schweizer Obstverband als auch der Verband Schweizer Gemüseproduzenten gehen davon aus, dass die unter dem neuen Label verkauften Mengen eher gering sein werden. Beide sehen die Aktion aber grundsätzlich positiv. Und Coop ist nicht allein: Auch Konkurrent Migros entdeckt die Hagel-Aprikosen: Sie gebe es als Klasse-2-Früchte zu kaufen, teilte Migros auf Anfrage mit.