Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude ist gross. Die Ferien sind so nah. Doch dann kommt die mühsame Warterei! Bis im Flugzeug endlich alle ihren Platz gefunden und ihr Handgepäck verstaut haben, dauert es ewig.
Das gängige Boarding-Prozedere: Das Flugzeug wird von hinten nach vorne gefüllt. 25 Minuten dauert das im Schnitt, wie die Sendung «MythBusters» des TV-Senders Discovery Channel berechnet hat.
Am besten keine fixen Plätze
Viel schneller wäre es, wenn man den Reisenden gar keine fixe Plätze zuteilen würde. Bei freier Platzwahl dauert es nur 14 Minuten, bis alle ihre Plätze eingenommen haben. Das Problem: Die Unzufriedenheit unter den Passagieren ist gross. Weil Reisende mit Reizblase plötzlich am Fenster sitzen. Und solche, die die Aussicht geniessen wollten, einen Gang-Platz erwischen.
Deshalb schlagen die US-Journalisten die sogenannte «Wilma»-Methode vor. Jeder Reisende bekommt den Platz, der er sich beim Einchecken gewünscht hat. Beim Einsteigen wird dann aber sortiert. Erst werden die Fensterplätze gefüllt, dann die mittleren Plätze. Und am Schluss die Plätze am Gang. Das dauert 14 Minuten und 55 Sekunden.