Agrarchemie
Syngenta mit kleinerem Umsatzwachstum als erwartet

Syngenta hat aufgrund des Wetters in Nordamerika, wo spätere Aussaaten einen geringeren Bedarf an Pflanzenschutzmitteln zur Folge hatten, den Umsatz weniger stark steigern können als selbst erhofft. Das Halbjahresumsatz des Agrochemie- und Saatgutkonzerns stieg um 1 Prozent auf 8,5 Mrd. Dollar.
Publiziert: 23.07.2014 um 07:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:53 Uhr

Ohne Veränderungen der Wechselkurse hätte das Wachstum 4 Prozent betragen, wie aus der Medienmitteilung von Syngenta hervorgeht. Konzernchef Mike Mack lässt sich aber dahingehend zitieren, dass das Unternehmen in allen anderen Regionen als Nordamerika das Ziel eines Umsatzwachstums über 6 Prozent erreicht habe. Profitiert hat Syngenta auch von einem Preisanstieg.

Unter der Situation in Nordamerika sowie der Schwäche der Währungen von Schwellenländern litt allerdings die Profitabilität von Syngenta. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) sank um 3 Prozent auf 2,1 Mrd. Dollar, der Reingewinn um 1 Prozent auf 1,4 Mrd. Dollar.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.