Adios, Amigos!
Migros stellt Sozi-Plattform für faule Shopper ein

Die Migros wird das Projekt Amigos nicht weiterführen. Nach Abschluss der Testphase wird die Shopping-Plattform am 10. Dezember 2019 eingestellt.
Publiziert: 27.11.2019 um 16:51 Uhr
1/7
Nach 17 Monaten stellt die Migros ihr Projekt Amigos wieder ein.
Foto: PD

Was gut tönte, hat in der Praxis nicht funktioniert: Die Migros stellt ihre Social-Shopping-Plattform Amigos wieder ein. Per 10. Dezember 2019 wird die Plattform vom Netz genommen, wie die Migros mitteilt.

Vor 17 Monaten lancierte die Migros in Bern und Zürich die Amigos-Tests. Ziel der Plattform: Kunden können online ihre Bestellungen abgeben. Ein sozialer Nachbar sieht diese Einkaufsliste dann auf seiner App. Und kauft für seinen Kollegen ein – für ein bisschen Sackgeld. Der soziale Gedanke sei Ursprung des Projekts gewesen, betonte die Migros stets.

Plattform wäre zu gewöhnlich geworden

Zwar sei das Angebot bei den Kunden auf reges Interesse gestossen. Und dennoch: Das Projekt war ein Schuss in den Ofen. Sind die Migros-Kunden doch nicht ganz so sozial?

«Durch mögliche Weiterentwicklungen hätte sich das Projekt hin zu einer gewöhnlichen Shopping-Plattform entwickelt», begründet die Migros ihre Entscheidung. Daher habe sich der Detailhändler entschieden, Amigos nach der Testphase nicht weiterzuführen.

Immerhin: Entlassungen gibt es keine. Denn es sind ja nicht Migros-Mitarbeiter, die die Dienste ausführten. Sondern Kollegen oder Unbekannte, die für ihre Nachbarn miteinkauften. (bro)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.