Absenz wegen Beerdigung
Muss ich den Arbeitstag nachholen?

Meine Schwiegermutter verstarb letzte Woche, und ich ging an die Beerdigung. Nun meint mein Chef, ich müsse den Tag nachholen. Wie sind private Absenzen geregelt?
Publiziert: 20.06.2017 um 18:02 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 00:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Viele Firmen haben diese sogenannten Kurzabsenzen in ihrem Betriebsreglement geregelt. Schauen Sie in Ihrem Arbeitsvertrag oder in den zugehörigen Bestimmungen nach. Oft gibt es auch im GAV, dem Gesamtarbeitsvertrag, Hinweise dazu.

Buchtipp: Der Beobachter-Ratgeber «Arbeitsrecht» von Irmtraud Bräunlich Keller. Hier bestellen.
Foto: Beobachter

Falls Sie darin nichts finden, äussert sich das Obligationenrecht (OR) nur ansatzweise: Es sind dem Arbeit­nehmer die üblichen freien Stunden und Tage und nach erfolgter Kündigung die für das Aufsuchen einer anderen Arbeitsstelle erforderliche Zeit zu gewähren.

Weil das Gesetz so ungenau ist, hat sich eine Praxis entwickelt, von der man ausgehen darf:

  • die eigene Hochzeit 2 bis 3 Tage
  • der Tod eines Familienangehörigen 1 bis 3 Tage (je nach Verwandtschaftsgrad)
  • militärische Inspektion und Rekrutierung ½ bis 1 Tag
  • Umzug 1 Tag
  • Behördengänge: effektive Abwesenheit

Ihre Schwiegermutter ist zwar streng genommen nicht mit Ihnen verwandt, trotzdem erhalten Sie die nötige freie Zeit für die Beerdigung.

Weitere Infos aus dem Fachbereich Arbeit finden Sie auf Guider, dem neuen digitalen Berater des Beobachters. Mehr zu den Angeboten von Guider.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen