Alle Airlines füllen ihre Flugzeuge von hinten nach vorne auf. Das dauert im Schnitt 25 Minuten. Und kostet Nerven. Dabei gäbe es eine viel schnellere Methode.
Designer Ugur Ipek hat ein Modell entwickelt, bei dem die Passagiere in der Mitte einsteigen. Und dann nach links oder rechts zu ihren Plätzen gehen, schreibt das Airlineportal «Aerotelegraph.com». Der Mittelgang ist bei den Türen breit, wird dann aber immer schmaler. «Zigarre» nennt Ipek seine Kabine.
Platz für eine Bar in der Mitte
Der Vorteil: Passagiere, die hinten sitzen, können mühelos an denen vorbei, die in der Mitte ihre Plätze einnehmen. Oder das Handgepäck verstauen. Zudem lässt sich in der Mitte eine Bar oder ein Duty-Free-Shop einrichten.
Ein Problem gibt es aber noch: Eine mittige Türe ist eine Herausforderung für die Ingenieure. Sie müssten die Struktur des Flugzeugs komplett verändern. (pbe)