Ab dem 1. Februar kostet sie 40 Euro
Schluss mit Vignetten-Schnäppchen

Für schlappe 33 Euro kann man an den Grenzen eine Vignette kaufen. So billig gabs die Vignette noch nie. Wer noch eine will, muss sich aber sputen.
Publiziert: 28.01.2015 um 22:04 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2018 um 07:28 Uhr
Wie entferne ich die Autobahnvignette?
2:30
Bis Ende Januar muss sie weg:Vignetten-Wechsel leicht gemacht

Der starke Franken hat auch positive Seiten. Lebensmittel, Drogeriewaren oder gar Möbel locken im grenznahen Ausland. Ein unerwarteter Effekt der neuen Währungsverhältnisse: die Schweizer Autobahnvignette – seit Jahren für 40 Franken zu haben - gibt es hinter der Grenze billiger.

In Österreich auf einer Raststätte bei Bregenz etwa oder an der Grenze im deutschen Weil am Rhein. 33 Euro kostet die Vignette, mit der man ein Jahr lang die Schweizer Autobahnen benutzen darf. Bei einem Frankenkurs von 1.02 zum Euro ein gutes Angebot. Wer von diesem Schnäppchen profitieren will, der muss aber Gas geben.

40 statt 33 Euro

Ab dem 1. Februar kostet die Schweizer Vignette im Euroland 40 statt 33 Euro - der Kursgewinn ist weg. Der deutsche Automobilclub ADAC rät seinen rund 19 Millionen Mitgliedern, die in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen, bis spätestens am Samstag ihre Vignette zu kaufen. Das dürfte noch einem einen gewaltigen Run auf die gelben Kleber auslösen. (pbe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.