54 Millionen auf Kuba investiert
Nestlé machts mit den Kommunisten

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat mit dem Bau einer neuen Fabrik in Kuba begonnen. Die neue Produktionsstätte soll ab Januar 2020 unter anderem löslichen Kaffee und Kakaopulver produzieren.
Publiziert: 29.11.2017 um 09:49 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 22:54 Uhr
Teilen
Kommentieren
Nestlé will auf Kuba löslichen Kaffee herstellen.
Foto: GAETAN BALLY

Die Gesamtinvestition beträgt 54 Millionen Franken, wie Nestlé heute Mittwoch mitteilte. Die Fabrik ist ein Gemeinschaftswerk von Nestlé und dem kubanischen Nahrungsmittelunternehmen Corporacion Alimentaria S.A. (Coralsa). Drei Jahre nach der Inbetriebnahme soll das Werk 260 Leute beschäftigen.

Die jährliche Produktionskapazität beträgt laut der Mitteilung 18'500 Tonnen. Nestlé ist seit 1908 in Kuba tätig und betreibt mit Coralsa bereits zwei Fabriken für Mineralwasser, Soft Drinks und Glacé. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.