40 Prozent mehr als im Vorjahr
Schweizer Hotels auch im Oktober besser belegt

Die Schweizer Hotels waren im auch im Oktober 2021 besser ausgebucht als im Vorjahr. Damit fand die Sommersaison einen erfreulichen Abschluss. Zum Vorkrisenniveau fehlt aber weiterhin ein gutes Stück.
Publiziert: 06.12.2021 um 09:25 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2021 um 11:30 Uhr
Das Bundesamt für Statistik zählte diesen Oktober 40 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Symbolbild)
Foto: GAETAN BALLY

Im Oktober 2021 zählte das Bundesamt für Statistik (BFS) 2,88 Millionen Logiernächte. Das sind fast 40 Prozent oder rund 800'000 mehr als in der Vorjahresperiode, als vor allem der internationale Tourismus wegen der Coronapandemie stark eingeschränkt war.

Über die er gesamte Sommersaison von Mai bis Oktober kumuliert lag die Zunahme bei fast 35 Prozent auf 18,24 Millionen. Die Nachfrage von ausländischen Gästen nahm dabei um rund 80 Prozent zu, während auch die inländische Nachfrage um 21 Prozent zulegte. Gegenüber dem Vorkrisenniveau der Sommersaison 2019 fehlten aber immer noch fast 20 Prozent aller Übernachtungen.

Niveau von 2019 noch nicht erreicht

Die ausländische Nachfrage habe im Sommer über alle Tourismusregionen hinweg deutlich zugenommen, so das BFS. Die stärkste Zunahme sei dabei in den städtischen Regionen zu beobachten gewesen. Das Niveau von 2019 wurde bei den ausländische Gästen aber in keiner Region erreicht.

Eine starke Stütze war während den Sommermonaten der heimische Tourismus. So erreichten 10 der 13 Regionen sogar höhere Werte als 2019. Mit insgesamt 12,7 Millionen Übernachtungen aus dem Inland wurde im Sommer 2021 denn auch eine neue Rekordmarke gesetzt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.