3,2 Milliarden Passagiere
Die halbe Welt ist in der Luft

Es fliegen so viele Menschen wie nie zuvor! 3,2 Milliarden Passagiere zählten Airlines letztes Jahr – auf 33 Millionen Flügen. Bis 2030 soll sich das verdoppeln!
Publiziert: 19.12.2014 um 03:13 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:49 Uhr

Die Fluggesellschaften haben 2014 weltweit 3,2 Milliarden Passagiere transportiert - das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Flüge stieg auf rekordhohe 33 Millionen, wie die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) mitteilte.

Das lag um eine Million über dem Wert von 2013. Für 2030 prognostizierte die UNO-Spezialagentur eine Verdopplung der Passagierzahlen auf mehr als 6,4 Milliarden, wie sie in Montréal bekanntgab.

Berechnet nach dem Erlös pro Passagier und Kilometer steht am Ende des Jahres ein Plus von 5,9 Prozent, 0,4 Punkte mehr als 2013. Dabei schob sich der asiatisch-pazifische Raum an die Spitze, dort wurden 31 Prozent des Verkehrs abgewickelt, 27 Prozent in Europa und 25 Prozent in Nordamerika.

Weiterer wichtiger Indikator für die Lage der zivilen Luftfahrt: Die Auslastung der Maschinen blieb «relativ stabil» bei 79,5 Prozent, wie die ICAO weiter mitteilte. Dabei hatte Nordamerika die Nase vorn, mit 83,5 Prozent vor Europa mit 80,4 Prozent. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.