21,2 Milliarden Franken
Schweizer Exporte schwächeln zum Jahresstart

Der Schweizer Aussenhandel hat zum Jahresstart eine rückläufige Entwicklung gezeigt. Sowohl die Ausfuhren als besonders auch die Importe gingen gegenüber dem Vormonat zurück.
Publiziert: 20.02.2024 um 09:34 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2024 um 11:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Schweizer Aussenhandel ist schwach ins neue Jahr gestartet.
Foto: MARCUS BRANDT

Insgesamt beliefen sich die Exporte im Januar 2024 auf 21,2 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mitteilte. Damit sanken die Ausfuhren saisonbereinigt zum Vormonat um 1,6 Prozent, real – also um Preisveränderungen bereinigt – resultierte hingegen ein Minus von 0,4 Prozent. Damit habe sich die seit Oktober 2023 registrierte Stagnation bestätigt, heisst es weiter.

Die Importe im Berichtsmonat werden auf 18,4 Milliarden beziffert, was nominal einem deutlichen Minus von 9,3 Prozent bzw. real von 4,3 Prozent entspricht. Insbesondere die Sparte Chemie-Pharma war dafür verantwortlich, aber auch die Bezüge von Fahrzeugen sank deutlich.

Der deutlichere Rückgang bei den Ein- im Vergleich zu den Ausfuhren liess den Überschuss in der Handelsbilanz auf 2,8 Milliarden Franken (Vormonat: 1,3 Milliarden) ansteigen. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen