Der Gasspeicher einer Biogas-Anlage in Niedergösgen im Kanton Solothurn, in der Biogas produziert, aufbereitet und ins Netz eingespeist wird. (Archivbild vom Juli 2022)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER
Zum wachsenden Anteil erneuerbarer Gase im Schweizer Gasnetz hat die stark gestiegene Inlandproduktion beigetragen, wie es in einer Mitteilung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) vom Dienstag heisst.
Allerdings beklagt der VSG, dass das Potenzial an einheimischer erneuerbarer Gasproduktion noch zu wenig ausgeschöpft werde. Der Grund sei mangelhafte staatliche Förderung. Alle Anstrengungen seien bisher von der Branche und den Gaskonsumenten getragen worden. (SDA)