12'200 Franken pro Jahr
SBB und BMW bringen Luxus-Öko-Abo

Die SBB lancieren heute das «Green-Class»-Abo: Nebst Zug dürfen Kunden bald auch Auto fahren. Das Pilotprojekt hat allerdings seinen Preis.
Publiziert: 27.10.2016 um 14:40 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:08 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Ein Generalabonnement 1. Klasse, ein BMW-i3-Elektroauto, PubliBike, Mobility, P+Rail und mehr: Für ein Jahr bekommen Testkunden von «SBB Green Class» zu einem Fixpreis ein «umfassendes, flexibles und umweltfreundliches Angebot», wie es die SBB heute in einer Mitteilung schreiben.

100 Testkunden kommen zum Zug. Wer mitmachen will, muss sich bis zum 16. November bewerben. Das Projekt startet am 1. Januar 2017 und dauert ein Jahr. Die SBB sprechen von einem «weltweit einmaligen Mobilitätsangebot». Und: «Mit SBB Green Class können die Pilotkunden nachhaltige Mobilitätsoptionen individuell nach ihren Bedürfnissen kombinieren – dies auf der ganzen Reisekette.»

Während des Pilotprojekts zeichnen die Kunden detailliert ihr Mobilitätsverhalten auf einer App auf. Dieses umfasst tägliche Bewegungsprofile, Aufenthaltsorte und die Nutzungsdaten der jeweiligen Verkehrsträger. Nach Ende des Tests werden die Daten von der ETH Zürich ausgewertet. Die SBB erhoffen sich davon Erkenntnisse für die Gestaltung der Tür-zu-Tür-Mobilität.

Teilnehmer müssen tief in die Taschen greifen: 12'200 Franken verlangen die SBB. Dafür wird aber gleich eine WallBox zum Aufladen des E-Autos daheim installiert. Auch im Preis eingerechnet ist bereits die Vollkasko-Versicherung und ein TCS-Fahrsicherheitstraining. Zum Vergleich: Ein GA erster Klasse kostet 5970 Franken pro Jahr. Der BMW i3 kostet in der Basis-Variante 36'900 Franken.

Das Projekt läuft nur ein Jahr. Wer nach Ablauf den BMW behalten will, dem macht das Unternehmen eine Offerte.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.